Geschmack & Aroma:
Myrcen verströmt einen süßlich-erdigen Duft mit einer leicht fruchtigen Note, der in hohen Konzentrationen auch moschusartig wirken kann.
Wirkung / Effekt:
Als potentes Terpen trägt Myrcen zur beruhigenden und entspannenden Wirkung von Cannabis bei und kann die Effektivität anderer Cannabinoide durch die Erhöhung der Blut-Hirn-Schranke verstärken.
Myrcen ist eines der am häufigsten vorkommenden Terpene in Cannabis und trägt entscheidend zu den aromatischen und therapeutischen Eigenschaften der Pflanze bei. Dieses Terpen ist nicht nur in Cannabis zu finden, sondern auch in vielen anderen Pflanzen wie Mangos, Hopfen und Zitronengras, was sein breites Spektrum an Düften erklärt.
Die medizinische Forschung hat gezeigt, dass Myrcen potenziell die Fähigkeit besitzt, die Blut-Hirn-Schranke effizienter zu überqueren. Dies könnte erklären, warum Cannabis-Sorten mit einem hohen Myrcengehalt oft eine besonders schnelle und starke Wirkung zeigen, was besonders bei der Schmerzlinderung und Entspannung von Vorteil sein kann.
Mehr über die Rolle von Terpenen erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel "Terpene in Cannabis: Mehr als nur Aroma".
Was sind die Hauptvorteile von Myrcen?
Myrcen ist bekannt für seine entspannenden Effekte, die helfen können, Stress zu reduzieren und Schlaf zu fördern. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Behandlung verschiedener Beschwerden nützlich sein können.
Kann Myrcen die Wirkung von THC verstärken?
Ja, es wird angenommen, dass Myrcen die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke erhöht, wodurch THC und andere Wirkstoffe schneller ins Gehirn gelangen können, was zu einer verstärkten Wirkung führt.
Besuchen Sie CSC Mannheim für weitere spannende Informationen rund um Cannabis.